Das Studierendenparlament und der AStA der Europa-Universität Viadrina positionieren sich klar gegen die rassistische Hetze der Gruppe „frankfurt/oder wehrt sich“ und unterzeichnet den Aufruf des Bündnisses „Kein Ort für Nazis“ (http://kein-ort-fuer-nazis.org/), welches zu Protesten gegen den geplanten rassistischen Aufmarsch am 17.1. in Frankfurt (Oder) aufruft. „Asta Europa Uni: Studierendenschaft ruft zu Beteiligung an Gegenprotesten auf“ weiterlesen
MOZ 10.01.15: Stadtwappen illegal auf Flugblättern
Die Stadtverwaltung wird gegen die Veranstalter der Demonstration gegen angeblichen Asylmissbrauch am 17. Januar wegen der illegalen Nutzung des Frankfurter Stadtwappens vorgehen. Auf Flugblättern mit dem Aufruf zur Demonstration ist das Stadtwappen abgebildet. Auch im Internet nutzen die Administratoren der Seite “Frankfurt/Oder wehrt sich”, die auch die Veranstalter der ausländerfeindlichen Demonstration sind, das offizielle Stadtwappen – als Profilbild, ohne dass es von der Stadt dafür eine Genehmigung gibt.
Den ganzen Artikel gibts bei der MOZ http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1359138/
moz.de: Demo stößt auf Ablehnung
Das Bündnis “Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)” hat dazu aufgerufen, die für den 17. Januar angemeldete Demonstration mit dem Titel “Stopp Asylmissbrauch” zu verhindern. […]
Es gehe darum, “einen geplanten rassistischen und flüchtlingsfeindlichen Aufmarsch zu verhindern”, heißt es von Seiten des Bündnisses. “Alle Bürger, die dieses Ziel mit uns teilen, sind aufgefordert, sich an unseren Gegenprotesten zu beteiligen.” Wie in der Vergangenheit seien friedliche Blockaden “das Mittel der Wahl”. Wie viele Proteste stattfinden sollen und wo, sei angesichts der noch nicht bekannten Route der Demonstranten offen, sagt Janek Lassau, Sprecher des Bündnisses. “Das werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Internetseite www.kein-ort-fuer-nazis.org veröffentlichen.”
Zum ganzen Artikel: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1358788/
Wir sind Viele! Gemeinsam Rassismus entgegentreten!
Das Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)!“ hat innerhalb der letzten Tage breite Unterstützung für die geplanten Proteste gegen den rassistischen Aufmarsch am 17.01.2015 erhalten. Sowohl lokal als auch landesweit unterstützen verschiedenste Akteur*innen den Aufruf „Rassistischen Aufmarsch in Frankfurt (Oder) am 17.01.2015 verhindern! Solidarität mit Flüchtlingen!“. „Wir sind Viele! Gemeinsam Rassismus entgegentreten!“ weiterlesen
Veranstaltungsankündigung: Informationsveranstaltung am 13.01. zu Protesten gegen rassistischen Aufmarsch am 17.01. in Frankfurt (Oder)
Das Bündnis: “Kein Ort für Nazis in Frankfurt(Oder)” lädt alle interessierten Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 13. Januar, zu den geplanten Protesten gegen den rassistischen Aufmarsch am 17.01.2015 ein.
Von “HogeSa” und “Pegida” zu AfD und NPD: in der gesamten Bundesrepublik findet eine rassistische Mobilisierung statt. Auch in Frankfurt(Oder) planen Rassist*innen ein flüchtlingsfeindlichen Aufmarsch. Die Informationsveranstaltung beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bundesweit und geht näher auf die lokalen Verhältnisse in Frankfurt(Oder) ein. Vorgestellt wird zudem das zivilgesellschaftliche Bündnis und deren bisherige Erfolge im Zusammenhang mit rechten Versammlungen in Frankfurt(Oder). Eingegangen wird auch auf das bewährte Konzept der Menschenblockaden als Mittel des zivilen Ungehorsams um Neonaziaufmärschen konsequent zu begegnen.
Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr in der Europa-Universität Viadrina im Auditorium Maximum im Raum AM 105 statt.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Blickpunkt : Bündnis ruft zu Gegenprotesten auf
Das Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)“ ruft dazu auf, einen geplanten rassistischen Aufmarsch am 17. Januar zu verhindern. „Alle Bürger, die dieses Ziel mit uns teilen, sind aufgefordert, sich an den Gegenprotesten des Bündnisses zu beteiligen. Wie in der Vergangenheit sind friedliche Blockaden das Mittel der Wahl“ […]
„Frankfurt (Oder) darf kein Ort für Rassismus sein! Wir sind solidarisch mit Flüchtlingen. Wir werden an unsere bisherigen erfolgreichen antifaschistischen Interventionen anknüpfen und den rassistischen Aufmarsch verhindern“, so Janek Lassau, Sprecher des Bündnisses „Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)“.
Erschienen am 07.01.15 Artikellink:
http://www.blickpunkt-brandenburg.de/nachrichten/frankfurt-oder/artikel/31536/Frankfurt+ist+kein++Ort+fuer+Rassisten
linksunten.indymedia.org: 17. Januar: Rassist*Innen blockieren – Solidarität mit Flüchtlingen!
Nun planen auch Frankfurter*innen am 17. Januar 2015 einen flüchtlingsfeindlichen Aufmarsch in der Oderstadt unter dem Motto „Frankfurt(Oder) wehrt sich/Stopp dem Asylmissbrauch“. Inspiriert von der rassistischen Stimmung, die vielerorts auf die Straße getragen wird, setzen sie, offensiver als ihre Vorbilder, unverhohlen auf neonazistische Rhetorik und Ästhetik, die einen klaren Bezug zum Nationalsozialismus herstellt.
den ganzen Artikel gibts hier.
Aufruf: Rassistischen Aufmarsch in Frankfurt (Oder) am 17.01.2015 verhindern! Solidarität mit Flüchtlingen!
Von „Pegida“ und „HoGeSa“ und ähnlichen Gruppierungen, über die AfD zur NPD und der neonazistischen Kameradschaftsszene: Im gesamten Bundesgebiet findet derzeit eine rassistische Mobilisierung statt. Da bei vielen Bürger*innen rassistische Denkmuster verankert sind, findet diese Mobilisierung großen Anklang. Nun planen auch Frankfurter*innen am 17. Januar 2015 einen flüchtlingsfeindlichen Aufmarsch in der Oderstadt unter dem Motto „Frankfurt(Oder) wehrt sich/Stopp dem Asylmissbrauch“. Inspiriert von der rassistischen Stimmung, die vielerorts auf die Straße getragen wird, setzen sie, offensiver als ihre Vorbilder, unverhohlen auf neonazistische Rhetorik und Ästhetik, die einen klaren Bezug zum Nationalsozialismus herstellt. Unter der Überschrift „Deutschland, wir geben dich nicht auf!“ ziehen sie in der Ankündigung im Internet die deutschen Grenzen weit im Osten. „Aufruf: Rassistischen Aufmarsch in Frankfurt (Oder) am 17.01.2015 verhindern! Solidarität mit Flüchtlingen!“ weiterlesen
„Frankfurt (Oder) darf kein Ort für Rassismus sein!“
Das Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)“ ruft dazu auf, einen geplanten rassistischen Aufmarsch am 17. Januar 2015 zu verhindern. Alle Bürger*innen, die dieses Ziel mit uns teilen, sind aufgefordert, sich an den Gegenprotesten des Bündnisses zu beteiligen. Wie in der Vergangenheit sind friedliche Blockaden das Mittel der Wahl. „„Frankfurt (Oder) darf kein Ort für Rassismus sein!““ weiterlesen
inforiot.de: Rassistische Demonstration in Frankfurt/Oder geplant
Für Samstag, den 17. Januar 2015 ist ein rassistischer Aufmarsch in Frankfurt/Oder geplant. Auf Facebook wird unter dem Slogan „Deutschland — wir geben dich nicht auf!“ zu einer Demonstration „gegen die Eröffnung weiterer Asylbewerberheime in der Stadt Frankfurt(Oder)“ aufgerufen.
Die Aktion wird aus der Neonaziszene heraus geplant: Als Veranstalter tritt — ebenfalls auf Facebook — die Initiative „Frankfurt/Oder wehrt sich“ auf. Dort sind zahlreiche Postings abgelegt, die offen auf die Nähe zum Neonazismus verweisen. Unter anderem sind Songs des Berliner Neonazi-Rappers „Villain 051″, der extrem rechten Hooliganband „Kategorie C“ und der Neonazi-Liedermacherin Annett verlinkt. Auch der neonazistische „Kameradschaftsdienst Demosanis“ wird beworben.
Den ganzen Artikel gibts hier.